Liebe Familienmitglieder,
Peters Tod hat uns sehr bestürzt. Sicherlich hatte er in letzter Zeit gesundheitliche Probleme, aber wie wir im Herbst erfahren durften, hatte er seinen Optimismus nicht verloren und noch Pläne für das nächste Jahr.
Das ist nun leider nicht so gekommen. Wir möchten Ihnen unser tiefes Mitgefühl aussprechen, haben wir doch Peter über viele Jahre als schätzenswerten Menschen kennen gelernt. Wenn uns schon sein Tod so betroffen macht, wieviel mehr muss es Sie treffen. Denn wir haben Peter auch immer als Familienmensch kennen gelernt, der für seine Familie da war und sich in seiner Familie geborgen fühlte.
Da kann man als Außenstehender eigentlich keinen wirklichen Trost spenden. Aber Peters Spuren sind nicht einfach verschwunden. Er hat das Glück, in seinen Kindern und Enkelkindern, in der Erinnerung, in Erzählungen und im Gedenken seiner Familie fortzuleben.
Aber auch außerhalb der Familie halten wir ihn gern in Erinnerung. So z. B. wenn wir uns wieder zur CDU-Reise treffen. Dann wird er in Gedanken bei uns sein. „Wisst ihr noch damals in Schweinfurt, als Peter ….“ Oder die Erinnerung an die Fraktionsfahrt in Trier vor vielen Jahren wird immer mit Peter verbunden sein. Viele gute Gründe, sich seiner freundschaftlich zu erinnern und ihn nicht zu vergessen.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, dass nach einer heilsamen Zeit der Trauer, wieder die Freude am und die Zuversicht im Leben zurückkehrt, getragen von der Erinnerung an einen wirklich lieben und liebenswerten Menschen.
Das wünschen wir Ihnen von Herzen
Hildegunde und Winfried Richter